blog

UNTERRICHTSQUALITÄT

Ich habe die vage Befürchtung, dass ich meine SuS unterdurchschnittlich fordere. Das könnte damit zusammenhängen, dass ich mich in der Planung meines Unterrichts recht stark an ihren Wünschen orientiere. Zuletzt vergaß ich dabei auf die Notwendigkeit, Standards fest -, und auf deren Verbindlichkeit Wert zu legen. Bildnerische Erziehung und Technisches Werken sollen nicht bloß die Anerkennung der SuS erhalten, sondern das Fach soll sich, ohne verlegen zu werden zu müssen, im erlauchten Rang der “Hauptfächer” positionieren können… Damit komme ich zu traditionelleren Instrumenten zurück, die da sind- Referate, mündliche Wiederholungen, ein Heft mit abprüfbarer Mitschrift. Ziel soll jene vage Sphäre sein, die Lev Vygotsky die “zone of proximal development” nennt, also den Bereich, der den SuS gerade mehr abverlangt, als ihrem momentanen Stand entspricht. Die künstlerischen Fächer sollen zwar für überspannte SuS weiterhin der Hafen der Entspannung sein können, zusätzlich sollen aber jene SuS höher hinaus kommen, die das auch wollen, und verlangen.