Lichtraum Camera
Donnerstag morgen stellen in der Nachbarschaft die Geschäfte ihre Verpackungskartons für die Müllabfuhr auf die Straße, es handelt sich um bis zu 1 m2 große Kartonagen, die sehr gut helfen können, die Photocamera und die Zentralperspektive zu erklären. (Natürlich können auch schwarze Müllsäcke verwendet werden)
Ich sammle die Kartonagen und als Einstiegsprojekt in die Photografie kommen sie zum Einsatz, um das Klassenzimmer vollständig zu verdunkeln. Es muss ein hoher Grad der Dunkelheit (= Obscurity/ Obscura) erreicht werden. Sind die Fenster nahtlos vom Licht abgeschnitten, und der letzte Karton wird in der Mitte eingefügt, so muss man darauf achten, diesem Karton eine Linse zu verabreichen- ein 1 cm großes Loch.
Bei guter Wetterlage, das heißt, wenn es draußen hell genug ist, -entsteht genau das, was Brunelleschi 1413 im Florentiner Baptisterium beobachten konnte: Eine optische Täuschung- die Reflexion der äußeren Welt auf der Innenwand des Klassenzimmers.
Schüler_Innen kann auf diese Weise logisch und zugleich beeindruckend demonstriert werden, was eine Photo-Camera ihrem ureigensten Wortsinn nach ist,- ein Lichtraum.